• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
AWO Thüringen
Die Pflegeheime der AWO
in Sonderhausen
Home
  • Pflegeheim „Udo-Stiemerling-Haus“
    • Wohnen
    • Pflege & Betreuung
    • Unsere Betreuung
    • Unser Pflegeleitbild
    • Essen und Trinken
    • Pflegeauszeit
    • Galerie
    • Aktionen im Haus
    • Förderverein
    • Einzug
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kosten
    • Kontakt
  • Pflegeheim „Haus am Wippertor“
    • Wohnen
    • Unsere Pflege
    • Unsere Betreuung
    • Pflegeleitbild
    • Verpflegung
    • Aktionen im Haus
    • Einzug
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kosten
    • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Ausbildung

Unser Pflegeleitbild

Grundsätze unserer Arbeit

  • Ganzheitliche Pflege von Körper, Seele und Geist bildet den Grundstein für das Pflegeleitbild in unserem Haus.

    Durch den personenzentrieten Ansatz, steht der Blickwinkel der Bewohner*innen, seine Bedürfnisse und seine Wünsche im Mittelpunkt. Der Pflege-und Betreuungsprozess wird handlungsleitend gestaltet, die pflegerische Kompetenz der Mitarbeiter wird gestärkt, selbstverständliche Sachverhalte werden auf individuelle Darstellungen beschränkt.
  • Jeder Bewohner*in wird als Persönlichkeit mit individuellen Lebensweg und eigenem sozialen, kulturellen und religiösen Hintergrund verstanden und angenommen.
  • Unsere Einrichtung ist so ausgestattet und organisiert, dass die Bewohner*innen soweit wie möglich ihren persönlichen Lebensstil und ihre individuellen Gewohnheiten beibehalten können
  • Wir erbringen Leistungen der Pflege, der Betreuung/Beschäftigung sowie im hauswirtschaftlichem Bereich qualitätsgesichert
  • Wir geben alle zum Erhalt der Selbstständigkeit erforderlichen Hilfen und bieten unsere Leistungen für alle Situationen an.
  • Dem Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit unserer Bewohner*innen wird ein hoher Stellenwert eingeräumt.
  • Alle Betreuungs- und Pflegemaßnahmen dienen dem Ziel einer individuellen aktivierenden Pflege
  • Wir sind darum bemüht, unser pflegerisches Handeln immer wieder selbstkritisch zu reflektieren und unsere fachlichen, menschlichen und sozialen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
  • Leben und Arbeiten in unserer Einrichtung sind gestaltbar und veränderbar entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen derer, die darin Leben und Arbeiten.
  • Der Fort- und Weiterbildung kommt ein hoher Stellenwert zu. Sie trägt bei zur Qualitätssicherung pflegerischen Handelns und fördert die gesellschaftliche Akzeptanz sowie die Berufszufriedenheit der Mitarbeiter
  • Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, ist für uns Mitarbeiter eine gleichbleibend hohe Pflegequalität durch gleiche Pflegeauffassung im Pflegeteam erforderlich.

Primary Sidebar


03.12.2019

Vorfreude - schönste Freude

In den AWO-Pflegeheimen hat die Vorweihnachtszeit begonnen.

mehr


11.11.2019

Ein offenes Haus seit 20 Jahren

Jubiläum des AWO Pflegeheims "Am Wolfsberg" in Gräfinau-Angstedt

mehr


04.11.2019

AWO Pflegeheim „Am Wolfsberg“ feiert 20. Geburtstag

Am 7. November begeht das AWO Pflegeheim „Am Wolfsberg“ in Gräfinau-Angstedt sein 20-jähriges Bestehen.

mehr

AWO Thüringen
Die Pflegeheime der AWO
in Sonderhausen
  • Impressum
  • Datenschutz