• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
AWO Regionalverbund Pflege
in Sondershausen
Home
  • Udo-Stiemerling-Haus
    • Wohnen
    • Pflege & Betreuung
    • Unsere Betreuung
    • Unser Pflegeleitbild
    • Essen und Trinken
    • Pflegeauszeit
    • Galerie
    • Aktionen im Haus
    • Förderverein
    • Einzug
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kosten
    • Kontakt
  • Haus am Wippertor
    • Wohnen
    • Unsere Pflege
    • Unsere Betreuung
    • Pflegeleitbild
    • Verpflegung
    • Aktionen im Haus
    • Einzug
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kosten
    • Kontakt
  • Senioren-WGs
  • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Therapiezentrum

Pflegeleitbild

Mit der Einführung und Umsetzung des Strukturmodells (Entbürokratisierung der Pflegedokumentation) und seinem personzentriertem Ansatz, steht der Blickwinkel der Bewohner*innen, seine Bedürfnisse und Wünsche im Mittelpunkt. Der Pflege- und Betreuungsprozess wird handlungsleitender gestaltet, die pflegefachliche Kompetenz der Mitarbeiter*innen wird gestärkt, selbstverständliche Sachverhalte werden auf individuelle Darstellungen beschränkt.

Wir pflegen und betreuen ganzheitlich unsere Bewohner*innen in familienähnlichen Hausgemeinschaften und garantieren bewohner*innenorientierte, prozessfördernde, aktivierende Pflege.

Wir sehen die Persönlichkeit von den Bewohner*innen unabhängig von körperlichen und geistigen Defiziten sowie ihrer Nationalität, ihrem Glauben oder politischen Überzeugungen.

Wir schaffen eine bedürfnisorientierte wohnliche und moderne Atmosphäre unter Einbeziehung hauswirtschaftlicher Dienstleistungen und pflegen den familiären Charakter unseres Hauses in enger Zusammenarbeit mit den Angehörigen.

Wir haben uns auf die Betreuung dementiell erkrankter Bewohner*innen spezialisiert. Durch die Realisierung unseres Bezugspflegesystems entstehen intensive Kontakte zwischen Bewohner*innen, Angehörigen, Betreuer*innen und Bezugspflegefachkraft.

Wir respektieren die individuellen Gewohnheiten und Lebensweisen unserer Bewohner*innen und ihren Anspruch auf Selbstbestimmung.

Wir streben ein sozial-emotionales Verhältnis zwischen Bewohner*in, Mitarbeiter*in und Angehörigen an.

Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch kontinuierliche Weiterbildungen, bieten Qualifizierungen und sorgen für den optimalen Einsatz im Gefüge unserer Einrichtung.

Wir begleiten, mit einem Höchstmaß an Anteilnahme, unsere Bewohner*innen und Angehörigen in schweren Zeiten der Pflegebedürftigkeit und des Sterbens.

Haupt-Sidebar


23.03.2023

Eröffnung der AWO Tagespflege "Marktkarree" in Gera

Noch sind freie Plätze verfügbar!

mehr


20.03.2023

AWO gegen Rassismus: AWO Thüringen ruft mit vielen Veranstaltungen zum Dialog auf

Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus

mehr


06.03.2023

Klimafreundlich pflegen

Erste Entwicklungswerkstatt in Suhler AWO-Pflegeheimen

mehr

AWO Thüringen
AWO Regionalverbund Pflege
in Sondershausen
  • Impressum
  • Datenschutz