
Willkommen in unserem Therapiezentrum – Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt
Seit unserer Eröffnung im Mai 2022 setzen wir auf persönliche Betreuung, fachliche Kompetenz und moderne Behandlungskonzepte. In unserer Praxis verbinden wir Physiotherapie, kosmetische Fußpflege und Podologie unter einem Dach – für eine umfassende Versorgung von Kopf bis Fuß. Externe Patientinnen und Patienten sind jederzeit herzlich willkommen.
Physiotherapie – Bewegung wieder lebendig machen
Die Physiotherapie unterstützt Sie dabei, Schmerzen zu reduzieren, Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf und Sport zu steigern. Nach einer individuellen Befunderhebung erstellen wir einen auf Ihre Ziele abgestimmten Therapieplan. Zu unseren Aufgaben zählen unter anderem:
- Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates
- Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen
- Prävention und Training zur Stabilisierung, Kraft- und Koordinationsverbesserung
- Atemtherapie, Schmerzlinderung und Entspannungstechniken
- Anleitung zu eigenständigen Übungen für nachhaltige Erfolge
Ob Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, muskuläre Dysbalancen oder postoperative Nachsorge – wir begleiten Sie mit fachlicher Expertise und Zeit für Ihre Fragen.
Folgende Leistungen bieten wir im Bereich der Physiotherapie an.
- Klassische Massagen
- Bindegewebsmassage
- Fango
- Heiße Rolle
- Kinesiotape klein/ groß
- Elektrotherapie
- Ultraschall
- Einzelgymnastik
- Manuelle Therapie
- Schröpfen
- Krankengymnastik
- Lymphdrainage
Kosmetische Fußpflege – Pflege, die gut tut
Unsere kosmetische Fußpflege sorgt für gepflegte, schöne und entspannte Füße. Sie umfasst die professionelle Pflege von Haut und Nägeln, wohltuende Behandlungen für gestresste Füße und Empfehlungen für die richtige Heimpflege. Ideal zur Vorbeugung von Verhornungen, Druckstellen und trockener Haut – für mehr Komfort im Alltag und ein rundum gepflegtes Gefühl.
Podologie – Medizinische Fußgesundheit
Die Podologie widmet sich der präventiven, therapeutischen und teilweise auch rehabilitativen Behandlung des Fußes. Besonders bei Risikopatienten, etwa mit Diabetes, Durchblutungsstörungen oder Nagelveränderungen, ist podologische Kompetenz entscheidend. Typische Aufgaben sind:
- Fachgerechte Behandlung von eingewachsenen Nägeln, Hühneraugen und schmerzhaften Verhornungen
- Versorgung von Problembereichen bei sensibler Haut
- Druck- und Reibungsschutz, Entlastungskonzepte und individuelle Pflegeempfehlungen
- Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten im Rahmen verordneter Behandlungen
- Nagelspangenbehandlung
Unser zertifiziertes Team arbeitet nach aktuellen Standards, sorgfältig und einfühlsam.
Service, der den Unterschied macht
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge. Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Anamnese und beraten Sie transparent zu den passenden Leistungen. Hausbesuche sind nach Absprache möglich, ebenso die Versorgung von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeeinrichtungen. So erhalten Sie die Unterstützung dort, wo Sie sie brauchen.
Barrierefreiheit und Komfort
Unsere Praxis ist barrierefrei zugänglich, verfügt über einen behindertengerechten Sanitärbereich und bietet eigene Parkplätze direkt am Haus. Damit Ihre Anreise und Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich sind.

Abrechnung, Gutscheine und Flexibilität
Wir rechnen mit allen gesetzlichen und privaten Kassen ab. Selbstzahler sind ebenso willkommen. Für sämtliche Leistungen erhalten Sie auf Wunsch einen Gutschein – ein hilfreiches Geschenk für Gesundheit und Wohlbefinden.
Ihr Weg zu uns
Ob Prävention, Therapie oder einfach mehr Wohlbefinden: Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten – wir sind für Sie da.
Kontakt
AWO Therapiezentrum Sondershausen
Weizenstraße 19
99706 Sondershausen
Teamleitung: Julia Schäffer
Telefon: 03632 / 66740880
Fax: 03632 / 66740889
E-Mail: therapiezentrum.sondershausen@awo-thueringen.de




